
Mach mit! Articles.


Keine Frage – wer Rehkitze retten will, der muss Frühaufsteher sein. Die Einsätze der Rehkitzrettung Goslar starten meist gegen 4 Uhr morgens an den jeweiligen Wiesen. Die meisten Helfer sind dann schon seit 2.30 Uhr wach. Doch warum muss man …
Am 08. Mai findet bundesweit der Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“ statt, an dem alle Städte und Gemeinden eingeladen sind Projekte, Planungen und Erfolge in den Sanierungsgebieten vorzustellen. Die anhaltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie macht neue Wege und neue Formate erforderlich.

Nun ist sie da: Der erste Entwurf der MachMit!App kann ab sofort genutzt werden. Wir vermuten, dass sie noch nicht ganz fehlerfrei sein wird, aber nach unseren Tests läuft sie schön ziemlich rund. Was kann man damit machen? Die Ideen …

Am Montag starten wir in die 2. Woche des MachMit!Haus. Diese Woche geht es um das Fahrradwegenetz in Goslar und Umgebung. Das Radwegekonzept ist in der finalen Abstimmung und soll noch dieses Jahr vorgestellt werden. Trotzdem oder gerade deshalb sind …

Die erste Woche ist schon wieder vorüber - mit vielen Vorschlägen zum Thema "Weihnachtsmarkt in Corona-Zeiten"

Die Wärme: Einerseits schön, weil viele Menschen in der Stadt sind. Andererseits, haben die Menschen nicht so ein Bedürfnis ins Haus zu kommen. Aber wir nehmen wahr, dass die Karten und technischen Geräte im Schaufenster die Menschen zum kurzen Verweilen …

Nun ist es endlich soweit: Das MachMit!Haus öffnet nach 2019 diesmal bis zum 30.10.2020 in der Marktstr. 4a. Vom Zeitpunkt der Entscheidung wieder zu öffnen, bis zur Öffnung am 14.09.2020 um 11:00 Uhr blieb wieder mal nicht viel Zeit. Aber …

Es gibt viele Projekte die durch ehrenamtliches Engagement leben und richtig tolle Aufgaben wahrnehmen. Eines dieser Projekte ist "Wald für morgen".

Surrende Lieferdrohnen, Mülltonnen mit Füllstandsensor, autonom fahrende Busse, Personalausweis per Smartphone beantragen – viele Dinge, die man in Metropolen dieser Welt schon oft in Fernsehreportagen gesehen hat. Vielleicht auch schon in der ein oder anderen Großstadt in Deutschland selber erleben …