Damit auch alles reibungslos beim Bürgerworkshop abläuft, ist dieser intern bei einem Friends & Family Workshop getestet worden. Dafür sind 15 Leute aus dem näheren Umfeld des Projektteams eingeladen worden.
Der Ablauf war dabei genauso, wie er beim Bürgerworkshop sein wird. Je 5 Teilnehmer bildeten eine Gruppe und arbeiteten zusammen von 10 – 18 Uhr an Problemen und gemeinsamen Ideen zu verschiedenen Themen, die das Stadtleben betreffen. Natürlich waren Mittags- und Kaffepausen dabei inbegriffen.
Da einige Teilnehmer aus der Verwaltung kamen oder in den Prozess eingeweiht waren, sind die Ergebnisse nicht ganz repräsentativ. Aber darum ging es hier auch nicht. Wir wollten gerne wissen, wo es noch hakt und wo man vielleicht an der ein oder anderen Stelle noch nachjustieren muss. Wie sich herausstellte war dies eine gute Idee, da es wirklich eine Stelle gab, die nicht klar definiert war und jetzt, hoffentlich, ausgebessert ist. Auch hier zeigt sich, dass testen immer eine gute Idee ist und nicht übergangen werden sollte, ganz im Sinne des Design Thinkings (und des klaren Menschenverstandes).
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie unsere Stadt mit!