Es gibt ja Anlässe im Leben, die lassen sich nur schwer umschiffen, da sie die eigene Anwesenheit voraussetzen: die tägliche Arbeit, die Hochzeit des besten Freundes mit der heimlichen Jugendliebe oder auch Familienfeiern zählen für mich dazu.
Manches Ereignis setzt sogar voraus, vor den Anwesenden eine Rede halten zu müssen. Sprachakrobat*innen schütteln so eine Rede womöglich aus dem Ärmel, anderen wiederum fällt es (naturgemäß?) ungleich schwerer, vor vielen und womöglich fremden Menschen frei und wortgewandt zu sprechen; sie verhaspeln sich schlimmstenfalls bis hin zum Unverständnis des Gesagten. Inhalt und Aufbau einer Rede bedürfen je nach Anlass ebenfalls einer genaueren Betrachtung. Nicht umsonst gibt es professionelle Redenschreiber*innen.
Darüber hinaus bedarf es natürlich auch eines gewissen Talents, reichlich Übung und zuweilen auch Nerven aus Drahtseilen, sich grölenden Menschenmassen zu stellen und zu diesen frei zu reden. Meine Hochachtung all denen, die das können.
Wo genau auf dieser Skala meine Fähigkeiten einzuordnen sind, das wird sich am kommenden Wochenende zeigen. Ein wichtiges familiäres Ereignis zum Anlass nehmend, habe ich ganz spontan meine erste richtige Rede verfasst; und da ich auch niemanden habe, der/die die Rede stellvertretend für mich vorträgt, muss ich wohl oder übel auch in den sauren Apfel beißen und diese selbst zum Besten geben.
Wird schon werden.
Bei den Vorbereitungen geholfen hat mir wie so oft das reichliche und gut sortierte Medienangebot der Stadtbibliothek, in diesem speziellen Fall das der jederzeit verfügbaren Onleihe. Die Fülle der Informationen im freien Internet hat mich ehrlich gesagt nämlich etwas überfordert, sehr viel besser bin ich wirklich mit der einen Quelle meiner Wahl, einem eBook, gefahren. Elektronisch, aber klassisch. Schon längst das neue Normal.
Kommen Sie gut durch den Sommer, wir lesen uns in den neuen Räumlichkeiten im Kulturmarktplatz.
Steffen Sieboth
Anmerkung (Foto-Quellennachweis): „Speaker at Podium“ by www.audio-luci-store.it is licensed with CC BY 2.0. To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/