Wie so oft bemühe ich für einen geschmeidigen Einstieg in einen Blogbeitrag das DUDEN Universallexikon via Munzinger-Online-Datenbank – diesmal zum Suchbegriff Biografie. Die Biografie (alternativ auch die Biographie) stammt vom spätgriechischen biographía (gráphein=schreiben) ab und ist mit Beschreibung der Lebensgeschichte einer Person definiert.
Zudem erleichtern Biografien oftmals das Verständnis komplexer zeitgeschichtlicher Zusammenhänge.
So führen beispielsweise laut Eigenauskunft der bayerischen Buchhandlung Hugendubel aus München die Lebensgeschichten früherer Monarchen des Öfteren die Bestsellerlisten von heute an.
Und auch in Bibliotheken werden Biografien erfahrungsgemäß häufig entliehen, sowohl online als auch physisch, was eine Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. wie erwartet bestätigt.
Als grundsätzlich am Leben anderer Personen interessierter Mensch mache ich daher die Probe aufs Exempel und gebe flugs ein Stichwort in das entsprechende Suchfeld ein: 561 Treffer generiert die Datenbank diesbezüglich zum Suchbegriff biografie (Stand 02.09.2020). Beeindruckend! Unter Verwendung des gleichnamigen Schlagwortes jedoch verringert sich die Trefferzahl naturgemäß, denn [Schlagwörter entstammen] einem kontrollierten Vokabular, in dem festgelegt ist, welche Wörter für welche Sachverhalte verwendet werden sollen, zumal eine Stichwortsuche in aller Regel auch die anderen bibliographischen Informationen nebst vorhandener Kurzbesprechung berücksichtigt. Daher gilt folgende Faustregel: Die Stichwortsuche steht für mehr Quantität der Suchergebnisse, die Schlagwortsuche für mehr Qualität. Eigentlich. Denn zu unserem Suchbegriff ikonen fand die Datenbank nur einen einzigen Treffer. Doch nur nicht entmutigen lassen, Recherche braucht eben Zeit. So lässt sich die Treffermenge beispielsweise unter Zuhilfenahme von Synonymen durchaus entscheidend vergrößern (das Stichwort legende war da mit 79 Treffern noch am erfolgversprechendsten). Dennoch bin ich letztendlich ganz old school an die Sache herangegangen, habe die komplette Liste zum Schlagwort biografie durchgesehen und dabei so einige Titel wiederentdeckt, sodass der Leseherbst gerettet ist.
Quaere et invenies
In diesem Sinne
Steffen Sieboth