Stadt Goslar
Eine ganze Stadt … mit Dir?
Hallo liebe Lesende,
jeder ist vor seinen ersten Tagen bei der neuen Arbeit aufgeregt. Doch das muss hier niemand.
Wir Auszubildenden des Jahrgangs 2020 durften zum Start unserer Ausbildung bei der Stadt Goslar an einer Kick-off-Woche teilnehmen. Damit Du dir vorstellen kannst, wie solch eine Einführungswoche bei der Stadt Goslar abläuft, haben wir ein Tagebuch hierüber verfasst.
Hier ein kleiner Einblick:
Tag 1
Der erste Tag stand voll und ganz unter dem Motto „Kennenlernen“. Nicht nur wir als Auszubildende des Jahrgangs 2020 lernten uns untereinander kennen, sondern viele Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung stellten sich uns vor. Hierzu gehörten unsere Ausbildungsleitung, ein Mitglied der Personalvertretung und die Jugend- und Auszubildendenvertretung. Unsere Ausbildungsleitung führte uns in die allgemeinen Regelungen der Verwaltung ein und gab uns einen Überblick zu den wichtigsten Informationen rund um unseren Arbeitsplatz und unsere Ausbildung.
Um unseren Arbeitsplatz, also die Verwaltung der Stadt Goslar, besser zu verstehen, nahmen wir an einem Rundgang durch die Verwaltungsgebäude, Wallstraße 1b und Charley-Jacob-Straße 3, sowie an einer Führung durch die Außenstellen der Stadt Goslar teil. Abgerundet wurde der erste Tag mit wichtigen Informationen zum internen Aufbau der Stadt Goslar in Form von einem Quiz.
Tag 2
Der zweite Tag der Woche stand ganz im Zeichen von Teambuilding:
Aufgrund dessen, dass wir uns nur als neue Azubis untereinander kannten, wurde der Tag dazu genutzt, alle Auszubildenden der Stadt Goslar kennenzulernen. Auf dem Tagesprogramm stand neben einem Drohnen-Foto auf der Kaiserpfalzwiese mit allen Azubis, eine Team-Building-Maßnahme. Bei der Team-Building-Maßnahme bauten wir 3 Flöße unter Anleitung eines Outdoor-Trainers in Clausthal-Zellerfeld an einem See. Um unsere Zusammenarbeit weiter zu stärken, paddelten wir mit unseren selbstgebauten Flößen auf dem See. Untergegangen ist dabei zum Glück keiner.
Abgerundet wurde unser Tag mit einem von unserer Jugend- & Auszubildendenvertretung organisierten gemeinsamen Grillen am Kuttelbacherteich in Hahnenklee.
Tag 3
Am 3. Tag bekamen wir eine Einführung der IT, lernten alle wichtigen Programme kennen und bekamen unsere eigenen Zugänge für die Ausbildung während der Praxisphasen. Zudem lernten wir unsere Gleichstellungsbeauftragte und ihren Aufgabenbereich kennen. Nach der offiziellen Begrüßung durch den Stadtrat, fanden wir uns auf dem Marktplatz zu einem gemeinsamen Foto vor dem Marktbrunnen ein.
Im Anschluss trafen wir uns einzeln mit unseren Mentorinnen und Mentoren, die uns während unserer Ausbildungszeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Damit wir die Stadt Goslar und ihre Geschichte besser verstehen können, nahmen wir an einer Stadtführung teil, die selbst Goslarern neue Erkenntnisse brachte.
Tag 4
Am 4. Tag bekamen wir einen ersten Einblick in das Verwaltungsgeschehen: Wir wurden einzelnen Fachdiensten zugeteilt, lernten Kolleginnen und Kollegen kennen und erhielten so einen ersten Überblick über unseren zukünftigen Arbeitsplatz. Im Anschluss beantwortete uns unsere Jugend- & Auszubildendenvertretung alle Fragen rund ums Studium und die Ausbildung.
Ab Mittag bekamen wir eine exklusive Rundführung durch die Kaiserpfalz Goslar mit historischem Hintergrund.
Tag 5
Am letzten Tag unserer Einführungswoche wurden wir durch den Roeder-Stollen des Rammelsberges geführt und besichtigten die dazugehörige Außenanlage. Im Anschluss wurde uns der Arbeitsalltag in der Stadtbibliothek Goslar nähergebracht.
Mit dem Abschluss dieser Woche haben wir viele neue Informationen und Eindrücke über die Stadt Goslar, unsere Ausbildung und über unseren Arbeitsplatz sammeln können. Wodurch uns ein gelungener Start in die Ausbildung ermöglicht wurde.
Nach dieser spannenden Woche sind wir aber erst einmal in der Schule und in der Kommunalen Hochschule für Verwaltung, bevor wir in der Verwaltung loslegen können.
Wie der Ablauf der Ausbildung und der Schule ist werden wir dir in einem anderen Artikel noch näherbringen.
Wir hoffen, dass wir Dir einen Einblick in den Ausbildungsstart bei der Stadt Goslar geben konnten und vielleicht wird die Stadt Goslar bald eine ganze Stadt … mit Dir?
Liebe Grüße,
die Auszubildenden der Stadt Goslar