Wie sich die Bilder doch gleichen: Die Stadtbibliothek Goslar schließt zur Eindämmung des Corona-Virus ab sofort bis einschließlich 30. November ihre Pforten.
Die Leihfristen Ihrer entliehenen Medien haben wir selbstverständlich an die Schließungszeiten angepasst – Ihnen entstehen keine Gebühren. Wir möchten Sie bitten, von einem Versuch der vorzeitigen Abgabe Ihrer Medien abzusehen.
Doch wie bereits im Frühjahr oder überhaupt immer gilt jetzt besonders: Machen Sie Gebrauch von unseren hochwertigen Onlinediensten, die Ihnen rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung stehen!
Da wäre zunächst unsere Onleihe zu nennen. Mehr als 15.000 Medien hält diese für Sie bereit. Neben schöngeistiger Literatur finden Sie hier auch Ratgeber, Fachbücher, Zeitschriften, tagesaktuelle Zeitungen usw.
Darüber hinaus verdient unser besonders auf schulische Bedarfe ausgerichtetes Munzinger-Datenbankangebot eine Erwähnung. Neben Literaturlexika wie dem renommierten Kindler-Literaturlexikon und weiteren relevanten Datenbanken ragen sicherlich die Zugänge zur Pressedatenbank der Süddeutschen Zeitung (SZ) und zum Nachrichtenmagazin Der Spiegel (inklusive Archiv) aus diesem Angebot heraus.
Ein gültiger Bibliotheksausweis und die Kenntnis Ihrer Zugangsdaten sind Voraussetzung, diese Dienste abrufen zu können. Ihre Zugangsdaten setzen sich zusammen aus Ihrer Benutzerkennung (das ist die mit 175$ beginnende Ausweis-Nr.) und einer PIN (gemeinhin Ihr Geburtsdatum in der Schreibweise JJJJMMTT).
Sollte Ihr Ausweis abgelaufen sein, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail mit der Bitte um Fristverlängerung an stadtbibliothek@goslar.de; und wir werden wir im Rahmen des Machbaren versuchen, die Gültigkeit Ihrer Bibliothekskarte zu verlängern.
Bleibt noch der Verweis auf die Reihe der Suchmaschinenkunde, die wirklich hilfreiche Links zu alternativen Suchmaschinen und anderen, interessanten Onlineangeboten zur Verfügung stellt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Team der Stadtbibliothek
Comments are closed.