Online Termine mit der Stadtverwaltung vereinbaren? Ein Traum? Nicht für Leistungen die im Bürgerbüro der Stadt Goslar bereitgestellt werden. Für die Standorte Goslar und Vienenburg können die Kunden ab sofort ihren Termin Online reservieren. Stundenlanges Besetztzeichen, bei dem Versuch telefonisch einen Termin zu vereinbaren – das soll dann der Vergangenheit angehören. Die Wartezeiten deutlich reduzieren, ein spärlich besetzter Wartebereich und entspannte Kunden sind weitere positive Nebeneffekte, die wir uns von der Maßnahme erwarten. Die Testphase ist zunächst für 4 Wochen geplant, danach wird der erste Eindruck ausgewertet und bei positivem Feedback ist eine Ausweitung auf andere Bereiche denkbar.
Online Reservierung – wie geht’s?
Hier auf dieser Seite sehen Sie rechts einen roten Button „JETZT ONLINE BUCHEN“ eingeblendet, über den die Reservierung vorgenommen werden kann. Unkompliziert und einfach: Ort (Goslar oder Vienenburg), Leistung und Termin auswählen, Vor- und Nachname, E-Mailadresse und Telefonnummer angeben. Absenden. Fertig! Den Hinweis auf das Buchungsangebot wird es zukünftig natürlich auch auf unserer „Mutter-Homepage“ unter https://www.goslar.de/stadt-buerger/stadtverwaltung geben.
Mit der Online-Reservierung sind alle verfügbaren Zeitblöcke im Blick. Durch die Angabe der Email-Adresse erfolgt 24 Stunden vor dem Termin automatisch eine Erinnerung. Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, haben Sie aus der Email-Bestätigung heraus die Möglichkeit, den Termin abzusagen. Gleiches gilt natürlich für die Verwaltung, falls die Corona Pandemie doch nochmal im Bürgerbüro Einzug halten sollte… was wir nicht hoffen. Und sollten wir kurzfristig noch nachfragen haben, können wir über die angegebene Rufnummer zurückrufen.
Online-Reservierung Wunsch aus MachMit!Prozess
Ein Online-Terminreservierungssystem war übrigens auch ein Vorschlag im Rahmen des MachMit! Bürgerbeteiligungsprozesses im letzten Jahr. Wie es aber oft so ist – man denkt ganz groß (für die gesamte Verwaltung) und dann finden sich auch ganz schnell viele Argumente – kurzum, ein Online-Terminreservierungssystem ist organisatorisch plötzlich nicht so einfach umsetzbar. Da muss erst so eine Krise kommen. 🙁
Die Corona Krise gibt uns nun „die Möglichkeit“, mit diesem Service kurzfristig in einem Teilbereich Erfahrungen zu sammeln. Wie in anderen Lebensbereichen auch (z. B. Schule, Arbeit-Homeoffice), setzt sich gerade in der Corona Zeit die Erkenntnis durch, dass die Digitalisierung ein Werkzeug ist, um flexibel auf sich verändernde Rahmenbedingungen reagieren zu können.
Ihre Rückmeldung ist uns wichtig
Machen Sie mit und geben Sie uns eine Rückmeldung zu der geplanten Aktion. Uns interessiert Ihre Meinung: Wie wichtig ist für Sie ein Terminreservierungssystem und wie denken Sie insgesamt über das Online Angebot der Stadtverwaltung. Wir freuen uns auf Ihre Antwort!