
1100 Pakete für die Ukraine
Der Verein „Goslar hilft Menschen in und aus Krisengebieten e.V.“ hat in Anlehnung an das 1100 Jährige Jubiläum der Stadt Goslar und in Zusammenarbeit mit der Oberbürgermeisterin und der Goslarschen Zeitung das Projekt „1100 Pakete in die Ukraine“ ins Leben gerufen.
Die gespendeten Pakete werden regelmäßig (ca. 2 Mal im Monat) direkt in die Ukraine transportiert und vor Ort an hilfsbedürftige Menschen abgegeben.
Wie kann man mitmachen?
1. Der Paketinhalt sollten gemischt sein, sodass es einer Familie übergeben werden kann.
2. Das Paket darf nicht verschlossen abgegeben werden.
3. Das Paket sollte vom Gewicht her von einer Person getragen werden können.
Gebraucht wird vor allem in folgender Reihenfolge:
- Haltbare Lebensmittel (z.B. Konserven, Nudeln, Reis, etc.) und Süßigkeiten
- Haushaltsübliche Medikamente, Wundcremes, Pflaster
- Hygieneartikel (Seife, Shampoo, Zahnpasta, Zahnbürsten, etc.)
- Kerzen & übliche Batterien (AA und AAA)
- Thermounterwäsche (ansonsten keine Kleidung!)
- Ein bisschen Spielzeug, Kuscheltiere
Abgegeben werden können die Pakete im MachMit!Haus (Markt 7) von Montag-Freitag 13:00-18:00 Uhr und im Spendenlager des Vereins im Schleeke 100 in Oker Montag und Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr und Samstag 11:00 - 14:00 Uhr. Falls Sie leere Kartons benötigen, können Sie sich auch gerne an den beiden Adressen welche abholen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an goslarhilft(at)protonmail.com
Facebook-Gruppe: Goslarer Ukraine-Flüchtlingshilfe
Instagram: Goslar hilft der Ukraine