Neustart mit eingeschränktem Service
Eine Bibliothek in Zeiten von Corona der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, benötigt, wie vielerorts auch in den Geschäften, genaue Überlegungen. Wie kann die Kundschaft möglichst kontaktlos die Bücher aus der Märzausleihe abgeben? Wie viele Leser dürfen in die Bibliothek? Und wie lange darf überhaupt jeder in der Bibliothek bleiben, um sich einen spannenden Krimi, einen aktuellen Thriller, einen romantischen Liebesroman oder ein schönes Gartenbuch auszuleihen?
Denn sogar in der „kleinen Ausleihe“ der Stadtbibliothek in der Sporthalle mit knapp 60 m², kamen vor der Pandemie immer dienstags und donnerstags täglich rund 60 – 100 Leute vorbei, um Medien auszuleihen, Zeitung zu lesen oder einfach nur einen kleinen Schnack zu halten.
Während der Schließzeit seit dem 17. März 20 riefen viele Kunden und Kundinnen bei uns an und erzählten, dass sie es vermissen, in neuen Büchern zu lesen.
Ein gutes Buch in den Händen zu halten, ist ein Glücksimpuls.
Das ist ab heute wieder möglich!
Was erwartet Sie in ihrer Stadtbibliothek Goslar? Denn auch in der Bibliothek gelten die Hygienevorschiften und Verhaltensregelungen der niedersächsischen Landesregierung.
Bereits der Vorflur sieht schon anders aus als vorher. Hier gibt es leider zurzeit nicht mehr unseren beliebten Bücherflohmarkt. Der Flur selbst ist mit Abstandsmarkierungen auf dem Boden versehen worden. Im Eingang der Sporthalle stehen zwei Körbe bereit, die anzeigen, ob Sie eintreten dürfen oder warten müssen. Denn nur, wenn ein Korb zur freien Verfügung bereitsteht, dürfen Sie die Halle mit Korb betreten. Damit die Warteschlange draußen nicht zu lang wird, ist eine Aufenthaltsdauer von max. 15 Minuten vorgesehen, d.h. in dieser Zeit können Sie Medien abgeben, neue Medien aussuchen und ausleihen. Eine Beratung können wir leider in dieser Zeit nicht anbieten. Auf unseren Tischen in der Ausleihe sind Thekenaufsätze aus Plexiglas montiert worden, sodass für beide Seiten ein Spukschutz besteht.
Wichtig – Was ist zu beachten?
- Bitte besuchen Sie die Bibliothek nur, wenn Sie sich gesund fühlen.
- Alle Kund*innen sind verpflichtet, in der Stadtbibliothek sowie in einer möglichen Schlange vor der Sporthalle einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen sowie die Abstandsregeln einzuhalten.
- Alle Kund*innen werden gebeten, ihre Hände vorher mit dem extra dafür bereitgestellten Desinfektionsmittel einzureiben oder mit Handschuhen die Bibliothek zu betreten.
- Es dürfen immer nur 2 Kund*innen sich in der „kleinen Ausleihe“ aufhalten.
- Jeder wird angehalten, auf die 15-Minuten-Regelung zu achten.
Welche weiteren Service sind zunächst eingestellt, um möglichst die Kontakte gering zu halten?
keine Wunschbox, kein Zeitunglesen, keine Kopiermöglichkeit, keine Fernleihe und keine Veranstaltungen.
Das Corona-Virus ist weiterhin eine große Herausforderung für uns alle.
Bleiben Sie gesund und freuen wir uns gemeinsam darauf, wenn Schritt für Schritt wieder ein wenig Normalität zurückkehrt.
Kirsten Brocks