ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Wegen des weltweit um sich greifenden Corona-Virus bleibt die Stadtbibliothek Goslar einstweilen bis zum 20. April 2020 geschlossen!
Was Sie jetzt wissen müssen!
Den Abgabetermin Ihrer entliehenen Medien haben wir dementsprechend angepasst. Neues Abgabedatum ist vorerst der 21. April 2020. Die Abgabe bereits ausgeliehener Medien vor dem 21. April ist leider nicht möglich. Wir bitten Sie, dies zu respektieren.
Der Landkreis Goslar hat ein Verbot sämtlicher öffentlicher Veranstaltungen erlassen, daran halten wir uns selbstverständlich. Somit entfallen folgende unsererseits geplante Veranstaltungen:
- 17.3.2020: Vorlesen
- 31.3.2020: Kamishibai
- 14.4.2020: Bilderbuchkino
Go online!
Sie können uns zwar derzeit nicht persönlich besuchen, dennoch sind wir natürlich nicht gänzlich vom Radar verschwunden. Unsere Onlinedienste stehen Ihnen praktisch rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche zur Verfügung!
So hält unsere Onleihe beispielsweise mehr als 15.000 Medien für Sie bereit. Neben schöngeistiger Literatur finden Sie hier Ratgeber, Fachbücher, Zeitschriften, tagesaktuelle Zeitungen usw. Für Schüler*innen ist besonders das große Angebot an Abiturhilfen hervorzuheben.
Ein weiteres Highlight sind die Munzinger-Datenbanken, für die hier bereits mehrfach geworben wurde. Besonders erwähnenswert sind auch die Pressedatenbank der Süddeutschen Zeitung (SZ) und die des Spiegels (inklusive des bis 1947 zurückreichenden Archivs), die ebenfalls via die Munzinger-Startseite zugänglich sind.
Zugangsvoraussetzungen
Sie benötigen einen gültigen Bibliotheksausweis und Ihre Zugangsdaten. Ihre Zugangsdaten setzen sich zusammen aus Ihrer Benutzerkennung (das ist die mit 175$ beginnende Ausweis-Nr.) und einer PIN (gemeinhin Ihr Geburtsdatum in der Schreibweise JJJJMMTT).
Sollte Ihr Ausweis abgelaufen sein, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail mit der Bitte um Fristverlängerung an fristverlaengerung@goslar.de; und wir werden wir im Rahmen des Machbaren versuchen, die Gültigkeit Ihrer Bibliothekskarte zu verlängern.
Bleiben Sie gesund
Das Team der Stadtbibliothek