WasApp? Alle Infos zur Goslar-App!
Die Goslar-App - entdecke, was sie schon kann
- Goslar-Live: Portal für regionale Videos und Podcasts
- Goslarsche Zeitung: Immer auf dem Laufenden bleiben
- Regionale Events: Mit OVEDA, der kostenlosen Veranstaltungsdatenbank
- KI-Bot: Schneller Zugang zu aktuellen Stadtrat-Themen
- ...und weitere praktische Funktionen kommen bald
Mach mit, gestalte die Zukunft unserer App und werde Teil dieses aufregenden Projekts!
Was erwartet euch 2025?
Zeitlich aufsteigend
Januar 2025
- Übersicht der Tankpreise in der Region (Kachel für Tankpreise).
- Zeige Deine künstlerischen Werke und erhalte mehr Sichtbarkeit bei den Menschen in der Region (Kachel "Kunst in AR").
Februar 2025
- Verpasse keine Busverbindung mehr (Kachel für Busverbindungen der Stadtwerke).
März 2025
- Lade Dir die App aus dem Apple App-Store oder dem Android Playstore (Download der App für alle).
Juni 2025
- Erstelle Posts an Deine Freunde oder an alle App-Nutzer (Test der Shout-App).
Was wir erreicht haben
Zeitlich absteigend
Mehr digitale Abwechslung mit
- Goslarer Videos
- Live-Übertragungen
- Podcasts
In Zukunft könnt ihr eure eigenen Inhalte auf der Plattform teilen
Im Dezember 2024 haben wir angefangen, mit interessierten Programmierern an der Goslar-App zu arbeiten. In den nächsten Monaten möchten wir erste eigene Ergebnisse präsentieren. Mach mit und bring deine Ideen ein!
Wir suchen Programierer und alle, die es werden wollen! Gemeinsam wollen wir im MachMit!Haus die Goslar-App weiterentwickeln.
Start der Testphase mit einer ausgewählten Gruppe. Der Test läuft bis Februar 2025.
Erteilung der Aufträge für die App und die Handels- und Serviceplattform im Rahmen des ZIZ-Förderprogramms.