Jetzt beim Beta-Test mitmachen!

Die Goslar-App ist noch nicht öffentlich verfügbar. Ihr müsst euch registrieren, um die App testen zu können.

Meldet Euch hier für den Test an!

Registrierung

Betriebssystem * Welches Betriebssystem hat euer Handy?
Gruppe von Eingabemöglichkeiten

Wie geht es nach der Registrierung weiter?

  • Ihr erhaltet eine Bestätigungsemail, dass ihr euch hier angemeldet habt
  • Eure Anmeldung wird geprüft und wir schalten euch in dem jeweiligen Store frei
  • Ihr erhaltet eine weitere Email, mit den Informationen zur Installation der Goslar-App
  • Unter allen Betatestern, verlosen wir nach Abschluss der Beta-Testphase lukrative Preise. Jede Empfehlung erhöht eure Chance auf einen Gewinn!

WasApp? Alle Infos zur Goslar-App!

Die Goslar-App - entdecke, was sie schon kann

  • Goslar-Live: Portal für regionale Videos und Podcasts
     
  • Goslarsche Zeitung: Immer auf dem Laufenden bleiben
     
  • Regionale Events: Mit OVEDA, der kostenlosen Veranstaltungsdatenbank
     
  • KI-Bot: Schneller Zugang zu aktuellen Stadtrat-Themen
     
  • ...mach mit, gestalte die Zukunft unserer App und werde Teil dieses aufregenden Projekts!

 

Die Goslar-App: Unperfekt? Respekt!

Die Goslar-App bleibt bewusst ein dynamisches Projekt – sie wird nie „fertig“. Wie im echten Leben gibt es neben den ausgereiften, voll funktionsfähigen Bereichen auch solche, die sich im „Baustellenmodus“ befinden. Das ist Absicht: Diese offenen Bereiche ermöglichen es uns, neue Funktionen zu testen und gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln. Das lässt die Möglichkeit, gute Ideen erstmal niedrigschwellig zu testen. Wenn Ideen bei den Nutzern ankommen, werden sie weiterentwickelt, wenn nicht, kommen sie wieder raus aus der App. Kein Beinbruch. So bleibt die Goslar-App flexibel und richtet sich nach euren Bedürfnissen.

Mitmachen und mitgestalten – die Community baut mit

Unsere Philosophie: Je früher ihr eingebunden werdet, desto besser. Manchmal wird das schon bei der Planung sein. Manchmal wird vielleicht schon der Rohbau stehen, um eine bessere Vorstellung vom gewünschten Produkt bekommen zu können. Das liegt im Ermessen des "Architekten". Ab diesem Punkt können die App-Nutzer aktiv Feedback geben und an der Weiterentwicklung teilhaben.

Ideen-Beispiele aus der Praxis:

  • Der KI-Prototyp für das Ratsinformationssystem zeigt immer 1 aktuelle lokalpolitische Vorlage aus dem Ratsinformationssystem der Stadt. Nun kann er von euch getestet werden.
     
  • Ein Schüler entwickelt im Rahmen einer Projektarbeit eine innovative App-Idee. Er baut die Anwendung bis zum „Rohbau“, sodass die Grundfunktionen stehen. Dann wird die App über die Goslar-App sichtbar gemacht. Die Nutzer können sie ausprobieren und Feedback geben. Auf dieser Basis kann das Projekt weiterentwickelt werden – gemeinsam mit der Community.

Wenn die Prototypen bei der Community ankommen, wird die Frage der weiteren Entwicklung zu klären sein - mit dem Rückenwind der Community.

Die Goslar-App wächst und verändert sich mit ihren Nutzern. Eure Ideen, euer Feedback und eure Wünsche sind der Schlüssel, um unsere digitale Plattform immer besser zu machen. Werdet Teil der Entwicklung!

 

 

Entwicklungsstand / Hinweise

Aktuelle Infos zur App-Entwicklung.

14.06.2025 - Neuer Widget "VHS Empfehlungen"

Die Empfehlungen der Volkshochschule könnt ihr nun auf das Dashboard nehmen und lasst euch von den wechselnden Einzelvorschlägen inspirieren. So habt ihr die Volkshochschule immer im Blick. Widget rauf auf das Dashboard: Dashboard anklicken -> Anpassen anklicken -> Hinzufügen anklicken -> VHS Empfehlungen auswählen.

13.06.2025 - Störung bei Dürremonitor und Talsperrendaten

Zur Information: Aktuell gibt es Störungen bei der Datenbereitstellung der Harzwasserwerke (Talsperrendaten werden nicht aktualisiert, letzter Stand 10.06.2025) und der Dürredaten (Wartungsarbeiten am Portal).

08.06.2025 - Kartenfunktion und Onboarding Widget - noch mehr Funktionalität in der App

Aktuell vergeht kaum ein Tag ohne neues Feature... Man muss die Dinge nehmen wie sie kommen. Ab sofort steht ein Onboarding Widget und die Kartenfunktion in der Goslar-App zur Verfügung! Derzeit noch rudimentär, aber wir optimieren die Funktion in den nächsten Tagen. Ihr seid als Beta-Tester live dabei. MachMit! Sende uns Deine Vorschläge an machmit@goslar.de.

07.06.2025 - Jetzt wird es bunt..."Mein buntes Goslar" Kunstwettbewerb

Holt den Widget zum Bürgerkunstwettbewerb "Mein buntes Goslar" auf das Dashboard und schaut euch die eingereichten Kunstwerke an!

05.06.2025 - Neue Kacheln für die App...

Wir versuchen uns gerade daran, die digitalen Informationen der Ortschaften als Kachel abzubilden. Wir starten mit Hahndorf, Immenrode, Wiedelah und Jerstedt. Lasst es mal auf euch wirken. Unterstützt uns mit euren Vorschlägen und Meinungen. Wir sind gespannt auf euer Feedback. Gern auch per Mail an machmit@goslar.de.

02.06.2025 - Ferien noch nicht verplant? Ferienpassangebote in der App!

Eltern & Kinder aufgepasst: Ab sofort habt ihr alle Ferienpassangebote in der App. Ferienpasskachel auf das Dashboard und von dort zur Buchung

31.05.2025 - Neuer Widget (Kachel): "Klima & Umwelt"

Wie gut kennt ihr die Klima & Umweltaktionen, die in Goslar laufen? Lasst euch über den "Klima & Umwelt" Widget informieren. Wir planen den Widget weiter auszubauen. Lasst euch überraschen. Klima & Umwelt Widget rauf auf's Dashboard: Dashboard anklicken -> Anpassen anklicken -> Hinzufügen anklicken.

30.05.2025 - Wenn die App mal nicht so reagiert, wie sie sollte

Ab und zu funktioniert die App nicht wie erwartet. Dann kann man folgendes tun

- App richtig schließen und neu starten

- Kacheln vom Dashboard entfernen und neu anordnen

Grundsätzlich gilt aktuell: Manchmal braucht es in Einzelfällen etwas Zeit (3-5 Sekunden), bis sich etwas tut. 

Für Feedback sind wir sehr dankbar. Entweder persönlich im MachMit!Haus (Mo.- Fr.von 13:00-18:00 Uhr) oder per Mail an machmit@goslar.de.

28.05.2025 - Neue Funktion im Altstadtlauf-Widget (Kachel)

Beim Altstadtlauf mitgelaufen, aber kein Video vom Zieleinlauf als Beweis? Nach dem Altstadtlauf wurde eine neue Funktion gebaut: Video-Snippets vom Zieleinlauf herunterladen. Lauf auswählen, Startnummer eingeben und 20 Sekunden Video-Snippet herunterladen. Wenn es euch gefällt, werden wir die Funktion weiterentwickeln lassen. Stimmt per Umfrage ab. Umfrage-Widget auf das Dashboard und eure Meinung abgeben! Dank an Rene Lohse für grenzenlose Kreativität. 

24.05.2025 - Was ist Matomo?

Sicher ist euch bereits zu Anfang der App-Nutzung die Frage nach dem Analysetool Matomo aufgefallen. Was möchten wir damit erreichen? Mit Hilfe dieser Software können wir anonymisierte Daten zum Verhalten der Tester bekommen. Wir bekommen also einen besseren Überblick, welche Bereiche häufig und welche weniger häufig genutzt werden. Kurzum: Die Entscheidung Matomo anonymisiert zuzulassen liegt bei Euch. Mindestens für die Testphase wäre es aber gut, damit wir entsprechende Infos bekommen können. Aktivieren könnt ihr es über den Einstellungsbutton rechts oben auf dem Dashboard ("Zahnrad"-Symbol) 

20.05.2025 - Neuer Widget (Kachel): Angebote der Freiwilligenagentur

Im Kachelstore findet ihr ab sofort einen neuen Widget für euer Dashboard: Zufällig ausgewählte Angebote der Freiwilligenagentur.

Dashboard->Anpassen->Hinzufügen->Widget "Freiwilligenagentur" rauf aufs Dashboard. Oder über die Widget-Suche mit "#engagieren".

19.05.2025 - Neuer Widget (Kachel): Umfragen

Auf dem Dashboard könnt ihr nun die Umfragekachel anzeigen lassen. Zukünftig sollen hier wechselnde Umfragen starten, um ein niedrigschwelliges Meinungsbild der Goslar-App Community zu erhalten. Seid gespannt und macht mit: Dashboard->Anpassen->Hinzufügen->Widget "Umfragen" rauf aufs Dashboard.

15.05.2025 - Neuer Widget (Kachel): Waldbrandgefahr

Im Kachelstore findet ihr ab sofort eine Kachel mit dem Prognosewert zur Waldbrandgefahr durch den DWD. Der höchste Wert im angezeigten Zeitraum wird in der Kachel zur Orientierung dargestellt.

14.05.2025 - Neuer Widget (Kachel): "Harzer Panorama"

Im Kachelstore findet ihr eine neue Kachel mit Link zur Homepage auf die aktuelle Online-Ausgabe der Zeitung

12.05.2025 - Neuer Widget (Kachel): Talsperren

Im Kachelstore ist nun eine Kachel mit dem Gesamtfüllstand der Talsperren der Harzwasserwerke in Prozent verfügbar.

08.05.2025 - Map Funktionalität im Bau

Die App soll für Mitte Mai eine Karten-Funktionalität bekommen. Die Karte soll nach und nach mit Themen, die euch das Leben erleichtern, ausgebaut werden. 

06.05.2025 - Neue Kachel: Zufällig nix vor?

Samstagmorgen mit der Familie am Tisch und wieder mal keine Idee, was man machen kann? "Zufällig nix vor" die neue Kachel hilft euch, aus Empfehlungen von Goslarer:innen die richtige Beschäftigung für euch zu finden. Von mal schnell gemacht bis zur mehrstündigen Aktivität.  

Was erwartet euch 2025?

Stand 21.03.2025 - zeitlich aufsteigend

April 2025

  • Vergrößerung des Betatests auf 300 Nutzer 
  • Verpasse keine Busverbindung mehr (Kachel/ Map für Busverbindungen der Stadtwerke).

Mai 2025

  • Neue Kacheln (Bevölkerungsschutz, Altstadtlauf, Zufällig nix vor, Colab Goslar)
  • Eine Map zur Darstellung der Informationen in einer Karte
  • Ausweitung der Beta-Testphase: Nutzer:innen werben Nutzer  

Juni 2025

  • Erstelle Posts an Deine Freunde oder an alle App-Nutzer (Test der Shout-App).

Was wir erreicht haben

Zeitlich absteigend

Onboarding Goslar-App & Handels- und Serviceplattform (HSP) (03/2025)

Die ersten 100 Tester sind an Bord ⛴️.

Ebenso haben wir die ersten Unternehmen auf der HSP. Der "1.Freitag Goslar" wird erstmalig in der App begleitet.

Der offizielle Launch der App im Mai rückt näher! 

1
Neuer Widget "Goslar Live" verfügbar (1/2025)

Mehr digitale Abwechslung mit

  • Goslarer Videos
  • Live-Übertragungen
  • Podcasts

In Zukunft könnt ihr eure eigenen Inhalte auf der Plattform teilen

2
Programmieren an der Goslar-App (12/2024)

Im Dezember 2024 haben wir angefangen, mit interessierten Programmierern an der Goslar-App zu arbeiten. In den nächsten Monaten möchten wir erste eigene Ergebnisse präsentieren. Mach mit und bring deine Ideen ein!

Wir suchen Programierer und alle, die es werden wollen! Gemeinsam wollen wir im MachMit!Haus die Goslar-App weiterentwickeln.

 

3
Start des Betatests (09/2024)

Start der Testphase mit einer ausgewählten Gruppe. Der Test läuft bis Februar 2025.

4
Auftragsvergabe (12/2023)

Erteilung der Aufträge für die App und die Handels- und Serviceplattform im Rahmen des ZIZ-Förderprogramms.

5

Zufällig nix vor! MachMit!

Die Goslar-App schon heruntergeladen und auch einen Vorschlag für den "Zufällig nix vor" - Widget in der App? Dann füll das nachfolgende Formular aus und schreibe uns Deinen Tipp, was Goslarer:innen oder Besucher:innen unbedingt mal in Goslar und Umgebung gemacht haben sollten! Wir behalten uns kleine Änderungen an Deinem Text vor.

Dein Vorschlag für "Zufällig nix vor"