Gemeinsam Goslar gestalten!Sind Sie dabei?
Gemeinsam Goslar gestalten!
Jede Idee zählt.

Im MachMit!Haus entwickeln wir gemeinsam neue Ideen, um Goslar lebenswerter zu machen. 

Gemeinsam wirksam.

Stadt und Land - Hand in Hand. Das MachMitHaus! vernetzt und schafft neue Partnerschaften. 

Ein Ort der Begegnung.

Veranstaltungen, Workshops und Austausch - lassen Sie uns den nächsten Schritt für Goslar machen.

Öffnungszeiten

Dann erreichen Sie uns im Haus oder telefonisch:

 

Öffnungszeiten: 
Montag - Donnerstag13:00 Uhr - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
 an Feiertagen geschlossen
Besondere ÖffnungstageDiese finden Sie im Veranstaltungskalender

 

Aktuelles aus dem MachMit!Haus:

Das MachMit!Haus nimmt den Betrieb auf.

Schauen Sie gerne bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Montag-Freitag 13:00-18:00 Uhr

Zum MachMit!Haus

1
Eröffnung des MachMit!Hauses

Wir eröffnen! - vorerst nur einen Teil des MachMit!Hauses. Also kommen Sie gerne vorbei!

Zum Eröffnungstag

 

2
Digitales Brainstorming

Transparenz, Partizipation und Digitalisierung. Goslar nutzt die Partizipationsplattform adhocracy+ um Ihre Ideen noch weiter voranzubringen.

Jetzt Mitmachen

3
Der MachMit!Wald

Bäume pflanzen und aktiv gegen den Klimawandel vorgehen. Wir haben schon mal mit 1100 Setzlingen begonnen.

Alle Projekte

4
MachMit!Goslar wächst!

Kleine Ideen werden zu großen Maßnahmen. Das MachMit!Haus ist die Quelle der Inspiration für Projekte in Goslar.

Zum Magazin

5

Die Adresse vom MitMach!Haus

MachMit!Haus - eine Einrichtung der Stadt Goslar
Markt 7
38640 Goslar

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
13:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung

machmit(at)goslar.de
05321 704 525

Mehr über das MachMit!Haus
360-Grad-Rundgang

 

 

 

Neue Ideen für Goslar
Neue Ideen für Goslar

Lasst uns Goslar attraktiver machen ... noch attraktiver!

Ziel des MachMit!Hauses ist es auch, die Vernetzung zwischen Stadt, Landkreisen und Orten auszubauen. So sollen gemeinsam Ideen entwickelt und umgesetzt werden, die Stadt und Land noch lebenswerter machen. Dazu gehören smarte Mobilitätslösungen, intelligente Verschneidung von Fahrradwegekonzepten, neue Konzepte des Arbeitens und vieles mehr.

Warum ein MachMit!Haus?

Innovation, Digitalisierung und Modell-Charakter

Das MachMit!Haus verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Mit agilen Arbeitsweisen vom Problem zu einer Lösung zu kommen.

Das Konzept ist offen für verschiedenste Themen und alle Menschen. Ziel ist es, dass wir gemeinsam durch Austausch, Kreativität, Transparenz und Nahbarkeit die besten Lösungen für Sie als Bewohnerinnen und Bewohner finden. Dabei ist uns wichtig, dass Digitalisierung nicht um der Digitalisierung Willen umgesetzt wird, sondern um das Leben einfacher zu machen.

Ein analoger Ort mit digitalen Möglichkeiten

Hier steht im Zentrum, was Kreativität und Weiterentwicklung fördert: direkter Austausch. Im Schaufenster sind - für alle sichtbar - die "Problemkarten".
Das sind die Themen, die Sie als Bürger bewegen. Statt diese zu verstecken, wollen wir sie präsent machen und zum Verbessern einladen.

Ansprechbar: Wir wollen, dass Sie uns ansprechen können. Wir denken Stadtverwaltung neu - auf Augenhöhe.
Mit digitalen Plattformen wollen wir Sie an Informationen und Prozessen teilhaben lassen.

Alle in einem Haus!
Alle in einem Haus!

Stadtentwicklung, Digitalisierung, Partizipation, Förderung des Ehrenamts - das geht alle an. Im MachMit!Haus treffen sich Alt und Jung. Die Stadverwaltung zeigt, was sie plant und Sie sagen ihre Meinung! So entwickeln wir gemeinsam die beste Lösung. 

Aktuelle Veranstaltungen

Vorsicht!Hier werden wilde Ideen geboren
Vorsicht!